Arbeitstechniken
![Seilklettertechnik [SKT]](/images/baumpflege/skt.jpg)
Seilklettertechnik [SKT]
Die Seilklettertechnik ist eine von der Berufsgenossenschaft anerkannte Arbeitsweise, sich in der Baumkrone frei bewegen zu können.
Diese Methode ermöglicht ein schonendes Arbeiten für den Baum und besonders für das Baumumfeld, da keine schweren Maschinen zum Einsatz kommen.
Durch dieses Verfahren können wir Baumkontrollen sowie erforderliche Schnittmaßnahmen in der Baumkrone durchführen, Kronensicherungen einbauen oder auch den ganzen Baum stückweise abtragen.

Hubarbeitsbühne
Mit der Hubarbeitsbühne können wir auf eine sichere und körperschonende Arbeitstechnik zurückgreifen.
Diese ermöglicht es uns, verschieden erforderliche Kontroll- oder Schnittmaßnahmen in der Baumkrone durchzuführen.
Wenn wir, wie auf dem Beispielbild, auf Ihrer Rasenfläche stehen müssen, dann legen wir entsprechende Platten zur Lastverteilung unter die Stützen. Dies vermeidet tiefe Löcher und das Versinken der Arbeitsbühne.

Autokranarbeiten
Diese Arbeitstechnik kommt größten Teils nur bei sehr schweren und schwierigen Baumfällarbeiten zum Einsatz.
Vorraussetzung dafür ist genügend Platz für das Positionieren und Schwenken des Kranes.
Ist dies gewährleistet, können wir körperschonend und vor allem zügig arbeiten.